SpIT - Spam over IP
Internetgefahren, wie Spam over IP (SPIT) in den Tutorials auf Virenschutz.info vorgestellt Eine
schöne neue Welt, die sich da für uns alle eröffnet. VoIP, sprich "Voice over IP".
Diese neue Technik geniesst immer mehr Zulauf nicht zuletzt
durch das kostenlose Tool Skype. Mithilfe dieser Technik kann
jeder User via Internet komunizieren - und das weltweit zum
NullTarif. Doch leider hat auch diese neue Technologie eine
negative Seite. SPIT, sprich "Spam
over Internet Telefonie".
Unser Test hier im Hause hat allein
in 5 Werktagen von 20 Anrufen etwa 5 dieser Spitanrufe
ergeben. Das macht jetzt bereits 25% aus. Zugegeben,
das ist nun nicht repräsentativ, jedoch sollte
sich jeder User einmal fragen, wieviele dieser Anrufe
er schon erhalten hat.
Diese Anrufe kommen meisst
in diesem Schema:
1. Es klingelt und
Sie nehmen ab. Sie hören in der Leitung erst
gar nichts und dann erfolgt nach einem kurzen Signalton
( meisst ein "Klack-Geräusch")eine
Bandansage. Diese Bandansage sagt Ihnen, dass Sie
bei z.B. einem Gewinnspiel gewonnen haben und Sie
nur noch die folgende Telefonnummer wählen müssen
um den Gewinn einzufordern.
Selbstredent ist diese Nummer kostenpflichtig (0190
u.s.w.)
2. Die andere Variante
wäre ein Callcentermitarbeiter, der
"nur mal eben Zwecks Meinungsforschung anruft
zum Thema (Beispiel) Krankenversicherung".
Auch hier erklärt sich von selbst, dass dieser
nette Mensch auch gleich hintergründige Informationen
samt Tarif nur für Sie parat hat.
Doch diese Varianten sind zwar nervtötend,
jedoch harmloser Natur. Auch andere Subjekte bedienen
sich dieser Technik zwecks reiner Abzocke um z.B. Sie
auf eine Webseite aufmerksam zu machen, die eine ABO-Falle
beinhaltet.
Auch noch finsterere Praktiken gibt
es mittlerweile schon, wie zum Beispiel Phishing via
IP. Genau wie beim Phishing via eMailspam werden hier
allerdings automatisierte Bandansagen von z.B. Ihrer
Bank vorgegaukelt, wo Sie Ihre PIN-Nummern bestätigen
sollen.
Die nun nachfolgenden Tutorials sollen
Ihnen einen Einblick in die Welt von SPIT vermitteln.
Angefangen mit klassischem Erklärungen zu Emailspam,
der immer auch als Vergleich zu verstehen ist in Hinsicht
auf SPIT.
vorheriger Punkt  |
 nächster Punkt |
|
|
[ Zurück zum Anfang ]
© SpIT bei www.Virenschutz.info
|