|
Techniklexikon
Archivbit
Bei einem Archivbit handelt es sich um ein Dateiattribut welches durch Backup-Programme ausgewertet wird. Jede neue oder veränderte Datei wird mit einem solchen Bit versehen und gibt dem Backup-Programm den Hinweis, dass die Datei bei der nächsten Datensicherung ebenfalls gesichert werden soll. Nach Ende der Datensicherung wird das Archivbit seitens der Backupsoftware entfernt. Wenn die Datei sich wieder ändert, so wird das Bit erneut eingefügt.
Eine Datensicherung erfolgt somit schneller und spart Zeit, da nur die Dateien gesichert werden die sich verändert haben. Beim Betriebssystem Windows wird bei jeder Dateispeicherung ein Archivbit gesetzt.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky
kaspersky gratis
Techniklexikon |
|