Die Bankleitzahl eine Nummernfolge, mit der ein bestimmtes Geldinstitut oder 
  Kreditinstitut eindeutig identifiziert werden kann. Die Bankleitzahl besteht 
  in Deutschland immer aus 8 Ziffern. Die erste Ziffer der Bankleitzahl steht 
  für den Landesteil, in dem das Kreditinstitut seinen Sitz hat. Die Stellen 
  eins bis drei bilden zusätzlich die Ortsnummer, die einen Bankplatz (Ort 
  der Filiale der Deutschen Bundesbank) sowie den zugehörigen Bankbezirk 
  (Bankplatz und das angrenzende Gebiet) kennzeichnet. Die vierte Stelle bezeichnet 
  die Bankengruppe. Beispielsweise steht die „5“ für die Sparkasse 
  und die „7“ für die Deutsche Bank. Die Stellen 5 bis 8 werden 
  vom Kreditinstitut selbst frei gewählt. 
  
 mehr 
  Info`s zu Bankleitzahl bei Vergleich.de