Techniklexikon
Cache-Organisation
Bei der Cache-Organisation werden Befehle und Daten durch den Cache-Prozessor eigenständig aufgenommen. Wenn der Mikroprozessor per Befehlsausführung etwas anfordert, erfolgt durch den Cache die Suche nach der Adresse und reicht sie mit den entsprechenden Operanden direkt zum Prozessor.
Aufgrund der begrenzten Kapazität des Cache muss jeder Operand ersetzt werden. Dabei wird der Operand überschrieben, der als letztes verwendet wurde oder der welcher die längste Zeit im Cache geblieben ist. Die Operanden, deren Änderungen im Cache erfolgte müssen ebenfalls im Arbeitsspeicher geändert werden.
Die gesamten Phasen einer Cache-Organisation werden durch den Cache-Controller geregelt. Der Cache ist der Zwischenspeicher eines jeden modernen Computers.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
G DATA AntiVirus 2008
Panda Security
Techniklexikon |