|
Techniklexikon
Cold-Backup
Bei einem Cold Backup handelt es sich um eine Datensicherung, wo das Computersystem nicht mehr eingeschaltet ist. Die Daten werden dabei in einen konsistenten Zustand gesichert. Der Nachteil ist allerdings, dass das System dann eine gewisse Zeit nicht zur Verfügung steht und ist somit nicht für Computerdienste geeignet die ständig erreichbar sein müssen. Wenn allerdings nur einmal am Tag ein Backup wichtiger Daten durchgeführt werden muss, so eignet sich dafür diese Datensicherungsmethode optimal.
Im Rahmen eines Cold Backup werden die Festplatten aus dem Computersystem genommen, die darauf gespeicherten Daten auf einem zentralen Server gesichert und das Speichermedium anschließend wieder in die entsprechenden Computer eingesetzt.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky
Norton Confidential
Techniklexikon |
|