Techniklexikon
Computerkriminalitaet
Computerkriminalität
Der Oberbegriff Computerkriminalität beschreibt die digitale Art der Kriminalität
wozu das Phishing, Spam, Datendiebstahl, Viren, Würmer, Spyware  und Trojaner 
gehören. Damit können Cyberkriminelle in den Besitz sensibler Daten wie Konto-,
und PIN-Nummern zu gelangen und plündern anschließend die Konten der betroffenen
Kontoinhaber.
Wer sich kriminell mit seinem Rechner verhält der muss in Deutschland
ein hohes Strafgeld von 50.000 Euro zahlen. In den USA sind die Strafen noch
strenger also dort muss ein Cyberkrimineller bis zu fünf Jahre und mehr hinter
Gitter verbunden mit horrenden Strafzahlungen.
Sobald ein Computerkrimineller entlassen wurde, installiert
die Polizei, FBI oder eine andere Sicherheitsbehörde auf dem Rechner des Kriminellen
ein Kontrollprogramm welches alle Tätigkeiten aufzeichnet und sofort Alarm schlägt
falls er sich wieder kriminell verhalten sollte.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
Norton 360
Online Backup
Techniklexikon |