|
Techniklexikon
Datenframe
Bei einem Datenframe handelt es sich um eine Protocol Data Unit in der Sicherungsschicht des OSI-Schichtenmodells. Jeder Datenframe besteht aus ein Trennzeichen wodurch Anfang und Ende des Frames markiert werden. Die weiteren Bestandteile sind Ziel-, und Quelladressen (MAC-Adressen), Steuerinformationen für die Datenflusskontrolle, Paket-Nutzdaten der Vermittlungsschicht (Ebene 3) und Prüfsummen. Die Prüfsummen garantieren die Integrität der verschickten Daten.
Die Größe eines Datenframes beläuft sich auf 1518 Byte wobei 18 Byte für den Header und Trailer zugewiesen sind. Das Datenfeld verfügt über 1500 Byte und davon sind 46 Byte anzuwenden um die Mindestrahmenlänge mit einer Größe von 64 Byte zu erreichen. Ein IP-Paket kann eine Größe von bis zu 64 Kilobyte aufweisen und passen nicht in einem Datenframe. Daher wird das IP-Paket entsprechend so aufgeteilt, dass es mit einem Datenframe verschickt werden kann.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
G DATA InternetSecurity
eScan Antivirus Internet Security Suite
Techniklexikon |
|