Techniklexikon
Datenhelm
Der Datenhelm ist ein Gerät welches auf dem Kopf getragen wird und eine Datenmaske ist. Die Eingabe und Ausgabe der Daten erfolgt online über virtuelle Welten. Der Helm ist geschlossen und verfügt über integrierte Sensoren, welche die Bewegungen des Datenhelms auf den angeschlossenen Computer übertragen. Die Datenübertragung kann drahtlos oder per Datenleitung erfolgen.
Der Anwender sieht vor seinen Augen zwei Minibildschirme, welche in 3D die virtuelle Welt präsentieren. Die Kopfbewegungen führen zu Veränderungen im Bild wodurch sich der User fühlt als wäre er tatsächlich in der dreidimensionalen Welt. Wenn der Anwender einen Datenhandschuh trägt kann er in der 3D-Welt dort vorhandene Gegenstände berühren und bewegen. Der Datenhelm und der Datenhandschuh kommen verstärkt in der Angst-Therapie etwa zur Bekämpfung einer Spinnenphobie zum Einsatz.
Der Patient wird an den Anblick von Spinnen gewöhnt bevor er mit den realen Achtbeinern konfrontiert wird.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
BitDefender Mobile Security v2
Steganos Safe
Techniklexikon |