|
Techniklexikon
Duron
Die Bezeichnung Duron steht für ein Prozessortyps des unteren Preisbereichs, welcher der US-Technologiekonzern AMD entwickelt hat und in den Jahren 2000 bis 2004 produziert wurde. Die Taktfrequenz beläuft sich auf 800 MHz bis 1,8 Gigahertz und Cachegröße liegt bei 64 Kilobyte. Als Befehlssatz ist X86 verbaut worden und wird auf einem Mainboard an Sockel A montiert.
Der Prozessor konnte durch einen einfachen Bleistift-Trick recht einfach stark übertaktet werden. Die CPU lief mit den Prozessorkernen Spitfire, Morgan und Applebred die im Laufe der Produktionszeit hergestellt wurden. In heutigen PCs, Notebooks und Netbooks sind Prozessoren des Typs AMD Duron nur noch selten zu finden.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
CA Anti Spyware
Outpost Firewall Pro Security Suite
Techniklexikon |
|