Techniklexikon
Elektrosmog
Der Fachbegriff Elektrosmog beschreibt die Entstehung elektromagnetischer Phänomene im Zusammenhang mit elektrischen sowie elektronischen Systemen und Startstromleitungen, wenn sie genutzt werden. In der Atmosphäre unseres Planeten gibt es laufend elektromagnetische Ereignisse, die allerdings nicht zu sehen, hören und zu fühlen sind.
Zwar ist es wissenschaftlich umstritten ob der Elektrosmog die Gesundheit der Menschen beeinflussen kann. Jedoch gibt es bestimmte Menschen, die auf elektromagnetische Phänomene mit Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder Müdigkeit reagieren. Dies wird in Fachkreisen auch Elektrostress genannt. Die Wissenschaft erforscht den Elektrosmog und seine Folgen seit Jahren.
Ein sehr bekanntes Phänomen sind Kopfschmerzen in der Nähe von Starkstromleitungen oder Mobilfunkmasten. Zahlreiche Gemeinden haben sich gegen den Aufbau eines Mobilfunkmastes ausgesprochen aufgrund des Protestes der Bürger. Es ist unklar welche Krankheiten der elektronische bzw. elektrische Smog auslösen kann.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky gratis
Norman AntiVirus
Techniklexikon |