THEMEN
Techniklexikon

Fehlererkennung



Bei der Fehlererkennung ist es entscheidend welche Art eines Fehlers in einem Programm oder Daten vorliegen. In einem Programm bzw. Daten vorhandene Formfehler werden automatisch erkannt, weil der Rechner die Formen unterscheiden kann.

Es bestehen dafür unterschiedliche Arten der Datensicherung. Im Gegensatz zu einem Formfehler werden so genannte Logische Fehler nicht erkannt. Nur der Mensch ist dazu in der Lage einen Logischen Fehler zu erkennen und dementsprechend zu beseitigen. Der Mensch allein kann Beurteilung für den Inhalt von Daten und Programmen geben.

Die Redundanz Redundanz im Techniklexikon hilft dabei wichtige Daten zu formalisieren und mehrfach abzusichern wodurch bei einem Datenverlust eine sofortige Wiederherstellung möglich ist. Eine automatische Kontrolle mit Prüfbits bzw. Prüfziffern kontrolliert die Daten auf eventuelle Fehler.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
SafeIT Desktop Security Suite
PCtools Spyware Doctor AntiVirus

Techniklexikon