Techniklexikon
Fido-Netz
Das Fido-Netz ist ein weltweites Mailboxsystem welches im Jahre 1984 aufgebaut wurde und aus mehr als 35.000 einzelnen Mailboxen besteht. Das Mailboxsystem zählt Millionen User und dient als Informationsnetz zu nahezu allen Themenbereichen.
Dort ist Werbung verboten wovon der User in Form reiner Informationen profitiert. Das Netz deckt die Zonen Nordamerika, Afrika, Lateinamerika, Europa, Australien/Ozeanien und Asien ab. Die Adressierung erfolgt mit Zonen-, Knoten-, Netz-, und Punktadressen. Die Knoten sind jeweils selbstständige Mailboxen die zu Netzen verknüpft wurden.
Der User wird als einzelner Punkt (Point) im Fido-Netz dargestellt. Zwar kommt beim Fido-Netz ein spezielles Kommunikationsprotokoll zum Einsatz aber eine Verbindung zum World Wide Web kann dennoch aufgenommen werden. Der Erfinder des Fido-Netzes ist Tom Jennings dessen Hund auf den Namen Fido hörte. Heute gilt das Mailboxsystem als veraltet und zählt auf der ganzen Welt nur noch rund 8.000 User. Das Fido-Netz verfügt über Informationen aus allen Lebensbereichen wobei aber Spam Spam im Techniklexikon nicht erwünscht ist. Das Fido-Netz ist unter: www.fidonet.org
Das Fido-Netz verfügt über Informationen aus allen Lebensbereichen wobei aber Spam Spam im Techniklexikon nicht erwünscht ist. Das Fido-Netz ist unter: www.fidonet.org
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky gratis
AVG Internet Security
Techniklexikon |