| Techniklexikon 
 
  Firewall-Konzept
 
 Firewall-Konzept Im Bereich der Firewalls wird zwischen den Zugangsarten "Circuit-Delay", 
  Paketfilterung und "Application-Gateway" unterschieden. In besonders 
  sensiblen Sicherheitsbereichen werden Firewalls eingesetzt die nicht nur aus 
  einem dieser Firewall-Konzepte bestehen, sondern mehrere Arten vereinen.
 Bei der Paketfilterung werden alle empfangenen 
  und gesendeten Datenpakete mit einer vorliegenden Tabelle überprüft und eine 
  Kontrolle durchgeführt. Die Paketfilterung wird häufig bei Personal-Firewalls 
  eingesetzt und gilt als die einfachste Form unter den Firewall-Konzepten. Das Firewall-Konzept Circuit-Relay bedient 
  sich eines Subnetzes und zweier Router. Der erste Router arbeitet innen und 
  der zweite aussen. Ein Host der zugleich die Kommunikation verarbeitet arbeitet 
  mit den beiden Routern zusammen. Möchte der Anwender in das Internet  dann ist 
  er zu einer Anmeldung beim Host verpflichtet und muss seine Zugriffsberechtigung 
  eingeben. Ein Anwender der außerhalb einer solchen Circuit-Relay Firewall  arbeitet 
  hat somit keinen Einblick in das Netzwerk  einer Privatperson oder Firma. Das dritte Firewall-Konzept Application Gateway 
  gilt als sehr komplex und zugleich sehr sicher. Wird ein Application gateway  eingesetzt müssen sich die Anwender immer identifizieren und authentifizieren. 
  Die Sicherheit  wird beim Einsatz einer Application Gateway deutlich erhöht. Werden die Firewall-Konzepte zusammengeschaltet und dies ist 
  häufig bei Highend-Firewalls der Fall wird eine höchste Sicherheit gewährleistet 
  und kommt besonders in sensiblen Bereichen von Unternehmen zum Einsatz wie etwa 
  Banken, dem Militär oder Behörden. 
 Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
 
  A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N 
  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 
 [ Zurück ]
 
 
 [ Zurück ]
 
 
 
 
  Produkt Informationen : PCtools Spyware Doctor
 Kaspersky Anti Virus
 
 Techniklexikon |