|
Techniklexikon
Fragmentierung
Die Fragmentierung ist einem eine Dateisystem eine ungeordnete Speicherung von Datenblöcken, die eigentlich eine Einheit auf einem Datenträger wie einer Festplatte oder USB-Stick bilden. Bei Speichermedien mit hohen Zugriffszeiten und dazu gehören Festplatten kann eine Fragmentierung dazu führen, dass sowohl die Lesegeschwindigkeit als auch Schreibgeschwindigkeit erheblich sinken kann. Auf einem Datenträger finden laufend Veränderungen statt, da Daten gelöscht, gespeichert und geschrieben werden.
Einige Vorgänge sorgen für mehr Speicherplatz und andere erfordern einen neuen Speicherplatz. Im Endeffekt führen diese Vorgänge dazu, dass die Festplatte fragmentiert wird und dadurch Dateizugriffe länger dauern als gewohnt. Eine Defragmentierung bringt Ordnung ins Chaos und ordnet die auf der Festplatte verteilten Datenblöcke wieder richtig wodurch Dateizugriffe wieder normal schnell werden. Je nach Stärke der Fragmentierung kann es schon ein paar Stunden dauern bevor die Defragmentierung abgeschlossen ist.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
NETGATE Security Suite
kaspersky kostenlos
Techniklexikon |
|