Techniklexikon
Geocaching
Das Geocaching ist eine neue Trendsportart und mit der normalen Schnitzeljagd vergleichbar aber mit Unterstützung eines GPS-Geräts. In der Umgangssprache wird das Geocaching auch gerne GPS-Schnitzeljagd oder GPS-Schatzsuche genannt. Die so genannten Geocaches also geologischen Verstecke werden im Netz veröffentlicht und enthalten die entsprechenden Navigationsdaten um den Schatz zu finden. Zur Teilnahme ist nicht unbedingt ein GPS-Navigationsgerät erforderlich da die Suche auch anders und zwar mit Papierkarten möglich ist.
Der Geocache ist ein wasserdichter Behälter, wo ein Logbuch und Tauschgegenstände enthalten sind. Wer den Behälter findet und öffnet, ist verpflichtet sich in das Logbuch einzutragen wo man die Suche genau beschreibt. Es können ein oder mehrere Tauschgegenstände aus dem Behälter entnommen und als Gegenleistung ebenfalls etwas zum Tauschen dort hinein gelegt werden.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky kostenlos
PCtools Spyware Doctor
Techniklexikon |