THEMEN
Techniklexikon

Geodashing



Bei Geodashing handelt es sich um einen Sport, wo Spieler mit GPS-Empfängern spielen und ist dabei ist der gesamte Erdball das Spielfeld. Es wird bei dem Spiel das Ziel verfolgt eine möglichst große Anzahl per Zufall ausgewählter Zielpunkte (Dashpoints) in einem vorgegebenen Zeitrahmen zu verbuchen. Der Gewinner ist stets das Team mit der höchsten Zahl an besuchten Zielpunkten. Im Sommer 2001 fand dass weltweit erste Geodashing statt und lief zwei Monate lang.

Seit dem ersten Geodashing dauert das innovative Spiel nur noch einen Monat. Wenn ein Dashpoint erreicht worden ist, muss der Spieler am Zielpunkt kein Tauschgegenstand hinterlassen oder tauschen. Die Dashpoints werden von den meisten Spielern fotografiert und anschließend im World Wide Web veröffentlicht.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
Steganos Security Suite
BitDefender AntiVirus

Techniklexikon