Techniklexikon
Google-Chrome
Der US-Suchmaschinenkonzern Google hat mit Google Chrome einen eigenen sehr schnellen Browser entwickelt und kann Anfang September 2008 von der Firmenseite kostenlos heruntergeladen werden. Als Basis wurde die Rendering-Engine WebKit genutzt und kann auf Rechnern genutzt werden, wo das Betriebssystem Microsoft Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Apple MacOS oder Linux installiert ist.
Zur Zeit ist der Browser nur als Beta-Version verfügbar aber eine Finalversion soll im Jahre 2010 veröffentlicht werden. Der Browser ist Open Source und der Quellcode unter der BSD-Lizenz im Internet veröffentlicht worden. Das Tabbed Browsing wird von Google Chrome unterstützt und das Google Safe Browsing API schützt den Anwender vor dem Besuch gefährlicher Webseiten. Das Surfprogramm besteht aus dem eigentlichen Browser, einem Renderer und dem WebKit.
In bisherigen Tests konnte der Browser mit seiner hohen Geschwindigkeit und einer effizienten Speicherverwaltung überzeugen. Von der Herstellerseite http://www.google.com/chrome?hl=de kann Google Chrome heruntergeladen werden.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
Steganos AntiVirus
Outpost Firewall Pro
Techniklexikon |