THEMEN
Techniklexikon

HVD



Die Bezeichnung HVD bedeutet Holographic Versatile Disc und beschreibt ein noch in der Experimentalphase befindliches holographisches Speichermedium. Es wird per Laser sowohl beschrieben als auch gelesen. Das Speichermedium ist der Nachfolger der BluRay-Disc und der HD DVD. Die Speicherkapazität einer HVD soll sich nach dem aktuellen technologischen Stand auf bis zu 3,9 Terabyte belaufen während die heutigen BluRay-Discs nur maximal 400 Gigabyte speichern können.

Die Datenübertragungsrate liegt bei bis zu 1 Gigabit pro Sekunde und daher kann die HVD mit einer Festplatte Festplatte im Techniklexikon verglichen werden. Das Technologieunternehmen InPhase Technologies hat mittlerweile ein Gerät entwickelt, womit HVDs gelesen und beschrieben werden können. Eine Beschreibung also Datenspeicherung ist jedoch nach dem technischen Stand nur einmal möglich. Die erste HVD des Herstellers hat eine Speicherkapazität von 300 Gigabyte und soll in den kommenden zwei bis drei Jahren auf 1,6 Terabyte erhöht werden.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
AVG Internet Security
kaspersky gratis

Techniklexikon