|
Techniklexikon
Halbleiterscheibe
Die Halbleiterscheibe ist eine kristalline Scheibe die häufig aus
Silizium besteht und durch eine weitere Behandlung werden darauf Computerchips
montiert. Bei dieser Halbleiterscheibe handelt es sich um ein Zwischenprodukt
welches heute überwiegend dafür eingesetzt wird um damit Chips
herzustellen wie zum Beispiel Prozessoren.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
BitDefender Mobile Security v2
Kaspersky Anti Virus
Techniklexikon |
|