Techniklexikon
Helical-Aufzeichnung
Die Helical-Aufzeichnung beschreibt eine Schrägspuraufzeichnung, die für Magnetkassetten entwickelt wurde und ein heute veraltetes Aufzeichnungsverfahren ist. Die Speicherbereiche sind kürzer gehalten und schräg zu der Bandkante angeordnet.
Die Bandkante wird dadurch besser ausgenutzt als bei Magnetkassetten wo die Längsaufzeichnung zum Einsatz kommt. Die Speicherkapazität einer Minikassette beläuft sich auf bis zu 2 Gigabyte. Die Bearbeitung der darauf gespeicherten Daten erfolgt mit dem Streamingverfahren. Bei Videokassetten wird diese Helical-Aufzeichnungstechnik verwendet.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
Online Backup
GhostSurf 2006 Platinum
Techniklexikon |