THEMEN
Techniklexikon

IrDA



Bei IrDA handelt es sich um eine drahtlose Datenübertragungstechnik wo die Daten per Infrarot übertragen werden. Die Übertragung erfolgt meist bei 850 Nanometern und das Infrarotlicht kann nicht gesehen werden weil das menschliche Auge dieses Farbspektrum nicht erfassen kann.

Damit eine Infrarot-Übertragung funktioniert müssen beide Geräte wie etwa ein Kopfhörer und Musikanlage inklusive Infrarot-Empfänger im gleichen Raum stehen.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
Norman Personal Firewall
Kaspersky Anti Virus Mobile

Techniklexikon