THEMEN
Techniklexikon

Kreditkarten-Betrug



Kreditkartenbetrug
Von einem Kreditkartenbetrug wird gesprochen wenn jemand gefälschte oder gestohlene Kreditkartendaten dazu verwendet auf Kosten des Kreditkarteninhabers eine Einkaufstour zu tätigen also den Betroffenen finanziell zu ruinieren.
In der heutigen Zeit werden Kreditkarten sowohl in der Realität (z.B. Taschendiebstahl) als auch digital durch elektronische Techniken gestohlen.

Bei der digitalen Variante kann sich der Täter das Vertrauen des Betroffenen zum Beispiel per Mail erschleichen indem er sich als Bankmitarbeiter ausgibt und die Kreditkartennummern dabei in Erfahrungen bringen möchte. Seit einiger Zeit erschleichen sich Täter über geschickt aufgebaute Onlineshops ebenfalls die Kreditkartennummern indem sie die Opfer mit preislichen „Superangeboten“ locken, die Kreditnummer nehmen aber dann die Ware nicht an den gutgläubigen Kunden schicken. Weiterhin hören diese schwarzen Schafe auch den Mailverkehr ab oder hacken sich in Datenbanken ein um an Kreditkartennummern zu gelangen. Vor einem Kreditkartenbetrug schützt man sich am besten indem man die Abrechnungen seiner Kreditkarte Kreditkarte im Techniklexikon überprüft und bei Ungereimtheiten innerhalb einer Frist von 30 Tagen die Kreditkartengesellschaft darüber informiert und den entsprechenden Betrag rückbuchen lässt, weil keine verbindliche Unterschrift des Karteninhabers nachweisbar ist.

Bei einer Kreditkarte sind die Kreditgesellschaften in der Beweispflicht wodurch der Inhaber einer Kreditkarte auf der relativ sicheren Seite ist.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
eScan Antivirus
Bitdefender Internet Security

Techniklexikon