|
Techniklexikon
LCD
Ein Liquid Crystal Display (LCD) ist unter den Namen Flüssigkristall-Anzeige
am geläufigsten und finden sehr häufig Anwendung im elektronischen
Bereich wie zum Beispiel bei PCs und Fernsehern. Bei einem solchen Display
gibt es zwei Glasscheiben, welche mit transparenten Elektroden bestückt
sind, wobei dazwischen eine kristalline Flüssigkeit liegt.
Die Elektroden bauen eletrische Felder auf und erzeugen damit auf dem
LCD-Bildschirm entsprechende Bildpunkte und somit Grafiken, Texte, Bilder
und weiteres.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
Bitdefender Internet Security
kaspersky kostenlos
Techniklexikon |
|