|
Techniklexikon
Netzdatensicherung
Die Netzdatensicherung ist die Datensicherung in Ortsnetzen und dabei wird zwischen drei Varianten unterschieden:
- Zentrale Datensicherung des kompletten Ortsnetzes über einen Netzserver per Streamer.
- Eine eigene Serverstation ist mit einem Streamer verbunden und gewährleistet somit die Datensicherung.
- Von den Serverstationen des Ortsnetzes übernimmt ein Server die Datensicherung mit einem Streamer.
Der Netzwerkadministrator ist für die Wartung und Verwaltung der Netzdatensicherung verantwortlich. Er achtet auf die Einhaltung des Datenschutzes, richtet neue Server ein und sorgt für einen reibungslosen Ablauf einer regelmäßigen Datensicherung der im Ortsnetz befindlichen wichtigsten Daten. Aufgrund seiner sensiblen Stellung sind Netzwerkadministratoren an eine Verschwiegenheitspflicht gebunden, da sie während der Datensicherung auch Einsicht in persönliche oder geheime Daten haben können.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky kostenlos
kaspersky gratis
Techniklexikon |
|