THEMEN
Techniklexikon

Node-B



Die Bezeichnung Node B ist der Fachbegriff für eine Basisstation innerhalb eines UMTS-Netzes. Gesteuert wird die Basisstation mit dem so genannten Radio Network Controller (RNC) und eine Node B versorgt meist drei bis sechs UMTS-Zellen. Gemeinsam bilden die Node B und das RNC das UMTS UMTS im Techniklexikon Terrestrial Radio Access Network (UTRAN) und ist genauso wie ein normales Mobilfunknetz an ein Kernnetz (Core Network) angeschlossen.

Das Kernnetz dient dann zur Verbindungsaufnahme zum Internet Internet im Techniklexikon oder Vermittlungsknoten. Die Basisstation befindet sich meist in der direkter Umgebung Umgebung im Techniklexikon der UMTS-Antenne. Jedoch können die Node Bs durch die RPH-Technik (Remote Radio Heads) eine gewisse Kilometerzahl von der Antenne aufgebaut sein.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
kaspersky
a-squared anti malware

Techniklexikon