Techniklexikon
Prototyping
Das Prototyping ist eine Programm Entwurfsmethode in der Dialoverarbeitung und Basis der Programmentwicklung. Es werden Bildmasken vorgelegt, die als Prototyp der geplanten Anwendung dienen und sie lassen sich entsprechend den Anforderungen des Anwenders ändern. Wenn die Bildmasken festgelegt worden sind erfolgt die Ermittlung des Programmablaufs und die anschließende Realisierung.
Weil das Prototyping individuelle Möglichkeiten eröffnet ist dieses Verfahren stark verbreitet. Im Gegensatz zu Standardprogrammen stehen den Programmierern mehr Möglichkeiten offen. Die Entwicklungszeit ist geringer als bei einer Individualprogrammierung, weil die Programme für Prototypen schon als Objekte vorliegen. Die Objekte müssen den Anforderungen entsprechend nur geändert bzw. angepasst werden.
Bei komplizierten Programmen wie etwa Microsoft Windows 7 ist das Prototyping ein Bestandteil der Programmierung. In Teams wird das neue Betriebssystem laufend überprüft, ergänzt und Programmierungen vorgenommen. Die hohe Individualiät beim Prototyping ermöglicht es selbst komplizierte Software zu erstellen, an der später noch Änderungen während der Programmierphase möglich sind.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky gratis
Outpost Firewall Pro
Techniklexikon |