THEMEN
Techniklexikon

Rechnerverbund



Bei einem Rechnerverbund handelt es sich um Rechner, die in einem Client-Server-System oder Ortsnetz zusammengeschlossen werden. Es wird zwischen einem Lastenverbund, Geräteverbund, Funktionsverbund, Datenverbund und Kommunikationsverbund unterschieden. Der Lastenverbund ist dafür ausgerichtet, dass sich die gekoppelten Rechner gegenseitig bei unterschiedlicher Auslastung unterstützen.

Der eine Computer Computer im Techniklexikon schaltet sich für einen überlasteten Rechner ein. Sollte ein Rechner total ausfallen so kommt es nicht zu einem Crash da seine Arbeit ein anderer Computer übernimmt. Der Geräteverbund ermöglicht allen daran angeschlossenen Computern den Zugriff auf Geräte wie etwa einen Drucker oder Scanner. Beim Funktionsverbund können alle darin eingebundenen Rechner auf unterschiedliche Programme innerhalb des Verbundes zugreifen.

Es wird dabei Geld gespart da die Programme dann nicht auf jeden Rechner zu installieren sind. Der Datenverbund ermöglicht es, dass Rechner innerhalb des Verbundes auf Daten zugreifen können. Beim Kommunikationsverbund werden allgemeine Informationen ausgetauscht wodurch die Arbeit effektiver wird.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
Panda Internet Security
ZoneAlarm Pro Firewall

Techniklexikon