Techniklexikon
Sabotageprogramm
Ein Sabotageprogramm ist ein speziell programmierter Code der schädliche
Funktionen enthält wie zum Beispiel dass die Festplatte nach einer
bestimmten Zeit gelöscht wird. Heute gibt es eine Vielzahl solcher
Sabotageprogramme die sich mittlerweile täglich millionenfach verbreiten
und Schäden in Milliardenhöhe verursachen. Zu den Sabotageprogrammen
gehören beispielsweise Würmer die eine Keylogger in sich integriert
haben und nach der Infizierung eines Rechners vom Anwender ausgeführte
Tastatureingaben aufzeichnet und diese dann an einen Hacker sendet.
Der Hacker kann über ein Sabotageprogramm an sensible Informationen
wie etwa Onlinebanking-Daten gelangen und anschließend das Konto
des Anwenders plündern oder mit dem gestohlenen Geld dann im World
Wide Web eine große Shoppingtour machen. Gegen Sabotageprogrammen
können sich Anwender schützen indem eine Virenschutz-Software
und Firewall auf den Rechner installiert, ständig aktiviert und aktualisiert
wird.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky gratis
NETGATE FortKnox Personal Firewall
Techniklexikon |