THEMEN
Techniklexikon

Scan-Code



Die Bezeichnung Scan-Code stammt aus der englischen Sprache, bedeutet schlicht Abtastung und beschreibt die Nummerierung einer Tastatur. Wenn der Anwender eine Taste tippt so wird dies durch den eingebauten Tastatur-Prozessor erkannt und der Scan-Code dann in Zeichen umgesetzt.

Die Zeichen befinden sich im Arbeitsspeicher Arbeitsspeicher im Techniklexikon und werden mit der Tastatureingabe auf dem Bildschirm des Rechners angezeigt. Die Realisierung erfolgt über Tabellen die auf Codezeilen basieren. Die Tabellen sind auf der Videokarte des Computers gespeichert und werden bei der Betätigung einer Taste abgerufen.

Die Tabelle entscheidet darüber was für ein Zeichen durch die Tastatureingabe auf dem Bildschirm angezeigt wird. Die heutigen Tastaturen sind mit leistungsstarken Prozessoren ausgestattet weshalb selbst Tastatureingaben, die im hohen Tempo erfolgen zur gleichen Zeit auf dem Monitor angezeigt werden wie Betätigung der Taste erfolgt.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
kaspersky kostenlos
AVG Anti Virus Professional

Techniklexikon