THEMEN
Techniklexikon

Sockel-775



Der Fachbegriff Sockel 775 beschreibt einen Prozessorsockel Prozessorsockel im Techniklexikon auf Mainboards auf denen Prozessoren des US-Chipherstellers Intel montiert werden können. Auf dem Sockel 775 können Prozessoren der Modellreihe Intel Pentium Pentium im Techniklexikon 4, Celeron, Core 2 und Pentium Dual-Core verbaut werden. Im Jahre 2004 wurde der Sockel 775 als Nachfolger des Sockel 478 in den Computermarkt eingeführt.

Es werden höhere Taktfrequenzen und ein höherer FSB (Front Side Bus) durch den Sockel 775 ermöglicht. Die Markteinführung diente Intel zugleich dazu neue Technologien wie den DDR2-SDRAM-Arbeitsspeicher oder PCI-Express in den Markt zu bringen. Die Taktfrequenz Taktfrequenz im Techniklexikon des Front Side Bus beläuft sich auf 133 bis 400 Megahertz.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
NETGATE Spy Emergency
G DATA Total Care

Techniklexikon