THEMEN
Techniklexikon

TSIG



Die Bezeichnung TSIG steht für Transaction SIGnature und ist ein Verfahren welches dazu dient die Echtheit eines DNS-Partners und die Datenintegrität im Zuge einer Transaktion sicher zu gewährleisten. Jeder DNS-User hat damit die Möglichkeit verifizieren zu können ob der Partner womit er kommuniziert auch tatsächlich existiert und kein falscher DNS-Partner ist. Es wird damit außerdem sichergestellt dass bei Datenübertragungen die verschickten Daten auch sicher ohne Verfälschung beim Empfänger eintreffen.

Das Haupteinsatzgebiet von TSIG ist die Kommunikation zwischen zwei Servern. Die Daten werden bei diesem Verfahren allerdings nicht verschlüsselt, da DNS-Daten grundsätzlich der Öffentlichkeit zugänglich sind und eine Verschlüsselung keinen wirklichen Sinn hätte.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
kaspersky
AVG Internet Security

Techniklexikon