Techniklexikon
Thread
Der englische Fachbegriff Thread bedeutet Strang (dicker Strick) in der deutschen Übersetzung und beschreibt die zentrale Einheit eines Programms. Es wird durch das Betriebssystem geschlossen verarbeitet. Der Thread besteht aus Daten und Befehlen. Der Mehrprogrammbetrieb nutzt den Thread als Basis.
Weil das Betriebssystem den Strang geschlossen abarbeitet, werden die Merkmale gespeichert welche den aktuellen Programmzustand kennzeichnen und kann dann in den nächsten Threads bearbeitet werden. Der Threadwechsel wird auch Kontextwechsel genannt. Bei einem Programm dass sich aus Einzelthreads zusammensetzt wird gereihter Code genannt.
Im Internet gibt es Foren und die dort geschriebenen Beiträge der User nennen sich ebenfalls Threads. Die einzelnen Beiträge können beobachtet werden; so dass der User immer auf den aktuellsten Stand beim ausgewählten Thema ist welches er geschrieben hat oder wofür er sich interessiert.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky
G DATA Total Care
Techniklexikon |