Techniklexikon
UDP
Bei UDP handelt sich um das User Datagram Protocol und ist ein verbindungsloses Netzwerkprotokoll welches als Transportschicht zur Internetprotokollgruppe zählt. Das User Datagram Protocol sorgt dafür dass bei Daten die über das World Wide Web übertragen werden die entsprechende Anwendung zugeordnet wird. Die Entwicklungsgeschichte des UPD reicht bis in das Jahr 1977 zurück und wurde entwickelt, weil zur Sprachübertragung ein schlichtes Protokoll notwendig wurde.
Das Protokoll kann die Sprache schneller als per TCP übertragen, da die Datenübertragung nicht gesichert werden muss. Bei der Datenübertragung per UDP kommen Ports zum Einsatz verbunden mit dem Ziel das richtige Programm dem Zielrechner zuordnen zu können.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky kostenlos
kaspersky gratis
Techniklexikon |