Techniklexikon
WAS
WAS
Die Fachbezeichnung WAS bedeutet "web-application-security" und ist
ein Schutzprogramm, welches Internet-Anwendungen und Webdienste davor schützt
angegriffen zu werden. Dabei schützt WAS jedoch nur vor Angriffen die mit den
HTTP-Protokoll durchgeführt werden. Bei dieser Angriffsform wird das Ziel verfolgt
in einen Rechner einzubrechen oder eine Blockade von Internet-Aktivitäten zu
erreichen.
Die normalen Firewalls arbeiten in der Transport-, und Netzwerkebene
wodurch dann Angriffe auch über die Anwenderbasis gestartet werden können. Auf
der Anwenderebene kommt daher das WAS-Konzept in Firewalls zum Einsatz und werden
daher als Web-Application-Firewalls oder Web-Shields bezeichnet.
Dabei überprüft das Web-Shield eine Server-Software auf Sicherheitslecks
und wurde ein bestimmtes Muster entdeckt welches etwa ein Hacker hinterlassen
kann, erfolgt eine Zugriffssperrung. Durch diese Zugriffssperrung wird die Sicherheit
der Webseite gewährleistet und ein möglicher erneuter Hackerangriff verhindert.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
ZoneAlarm Antivirus
kaspersky kostenlos
Techniklexikon |