|
Techniklexikon
Wimax
Der Begriff Wimax beschreibt eine neue Breitband-Funktechnologie die
zum ersten Mal vor etwa sieben Jahren auftauchte aber sich aufgrund technischer
Schwierigkeiten nicht durchsetzen konnte. Heute ist die Wimax-Breitbandfunktechnologie
technisch ausgereift und wird mittlerweile von Providern eingesetzt um
damit Breibandnetze aufzubauen.
Die Bandbreite von Wimax liegt theoretisch bei bis zu 14,4 Megabit pro
Sekunde aber in der Praxis soll diese etwa 8 Megabit erreichen. In Deutschland
kommt Wimax besonders dort zum Einsatz wo DSL nicht oder nur im geringen
Maße vorhanden ist. Der große Vorteil dieser Breitband-Funktechnologie
liegt darin dass die Aufbaukosten mit etwa 10.000 Euro bis 50.000 Euro
deutlich geringer ausfallen als DSL, UMTS, WLAN oder Kabel.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
kaspersky gratis
Norton AntiVirus 2008
Techniklexikon |
|