THEMEN
Techniklexikon

Zeichentablett



Bei einem Zeichentablett handelt es sich um ein Zeigegerät womit Eingaben an einem Computer Computer im Techniklexikon ermöglicht werden. Im Rahmen der Bedienung kommt ein Stift zum Einsatz, der auf einem Brett bewegt wird wobei der Druck und die betätigte Taste an das Zeichentablett gesendet werden welches die Daten anschließend an den PC weiterleitet.

Der Stift ist mit einer integrierten Spule ausgestattet, die ein elektromagnetisches Feld generiert und das Tablett ist mit Leiterschleifen ausgerüstet. Die Leiterschleifen erkennen die Position des Stiftes indem sie die induzierten Signalstärken miteinander vergleichen. Der Stiftdruck, die gedrückte Taste und weitere Informationen werden dann zusammen mit den Positionsdaten an den Rechner geschickt. Die Stromversorgung des Bedienstifts erfolgt per Batterie oder Induktion. Einer der größten Vorteile eines Zeichentabletts ist die einfache Handhabung und Genauigkeit weshalb dieses Zeigegerät vorwiegend bei Grafikanwendungen eingesetzt wird.

Außerdem wird das Handgelenk durch den Stift weniger belastet als mit der Maus.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
Norton 360
PCtools Spyware Doctor

Techniklexikon