THEMEN
Techniklexikon

demilitarized-Zone



DMZ - Demilitarized Zone
Bei einer demilitarized Zone handelt es sich um eine spezielle Firewallregeltechnik die verhindert, dass eine fremde Person wie etwa ein Cyberkrimineller Cyberkrimineller im Techniklexikon in ein Intranet Intranet im Techniklexikon eindringen kann. Die DMZ-Technik kommt vorwiegend in Firmen-Netzwerken zum Einsatz um diese vor fremden Zugriffen zu schützen.

Alle Server oder Rechner die sich in einer DMZ befinden sind von außen nicht sichtbar wodurch die Gefahr eines externen Angriffs durch eine fremde Person oder Gruppe deutlich verringert wird. Ein DMZ ist mit zwei oder mehreren Firewalltechniken ausgestattet, die das Intranet und öffentliche Netz vor Angriffen schützen.

Zusammengefasst ist ein DMZ nichts Anderes, als ein eigenständiger Computer Computer im Techniklexikon (oder ein kleines Netzwerk), welches als Firewall Firewall im Techniklexikon zwischen Internet Internet im Techniklexikon und Intranet fungiert.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
CA Internet Security Suite
ZoneAlarm Pro

Techniklexikon