|
Techniklexikon
microSD
Die Bezeichnung microSD steht für ein mobiles Speichermedium und ist der Nachfolger der Tranflash-Speicherkarten. Es handelt sich um ein Flash-Speicherkartenformat und bietet eine Speicherkapazität, die sich auf 2 Gigabyte bis 32 Gigabyte beläuft und deshalb optimal als Backupsystem zur regelmäßigen Speicherung wichtiger Dateien genutzt werden kann.
Entwickelt wurde die Speicherkarte unter den Namen T-Flash, wurde dann in Transflash umbenannt und heißt seit dem Jahre 2005 nun microSD. Eingesetzt wird das kompakte Speichermedium vorwiegend in Handys, Digitalkameras, Videoplayern, MP3-Playern und GPS-Navigationsgeräten. In eine microSD-Speicherkarte können Zusatzfunktionen wie etwa eine Smartcard eingebaut werden wodurch sie zum Beispiel für den eMail-Versand eingesetzt werden kann.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
F-Secure Internet Security
SafeIT Desktop Security Suite
Techniklexikon |
|