|
Ein Assistent überprüft den Rechner nach der Installation und schlägt einen individuellen Kopiervorgang vor. Bei bestimmten Ausführungen kann Symantec automatisch erkennen, dass es eine Sicherheitskopie ziehen muss. Außerdem kann der Nutzer festlegen, dass Backups nach festen zeitlichen Intervallen angefertigt werden müssen.
Das Programm arbeitet effektiv im Hintergrund und stört den Nutzer nicht bei seinen aktuellen Anwendungen. Des Weiteren hat man die Möglichkeit durch einen Regler festzulegen wie viel Ressourcen dem Programm für seine Ausführung zur Verfügung stehen.
weitere Keyfeatures von Norton Save & Restore 2 wären:
Maßgeschneiderte Backup-Strategien nutzen
Backups zu festgelegten Zeiten starten lassen
Komplette Datenträger und Partitionen säubern
Nur bestimmte Dateitypen für Backups auswählen
Daten unauffällig im Hintergrund sichern
und noch mehr...
|