THEMEN

300 000 Kartenterminals sollen in Deutschland unsicher sein
Veröffentlicht am Montag, 27.August 2012 von Redaktion


Seine Einkäufe mit der EC-Karte zu bezahlen ist nicht nur in Deutschland eine beliebte Bezahlmethode. Doch diese Bezahlmethode ist nicht ganz ungefährlich. Berichten zufolge sollen deutschlandweit rund 300.000 Kartenterminals eine Angriffsfläche Hacker bieten. Bei ihren Beutezügen haben es die Angreifer unter anderen auf die PIN-Codes ihrer potentiellen Opfer angesehen.



Die so erbeuteten Daten tauchen meist im sogenannten Darkweb wieder auf. Die Welt der kleinen Bezahlplastikkarten ist zwar einfach und bequem, jedoch nicht ganz ungefährlich.

Immer wieder wird über EC-Karten-Opfer berichtet, deren Konten leergeräumt wurden. Offenbar bieten in Deutschland rund 300.000 Karten-Terminals eine Angriffsfläche für Hacker. Ziel der Hacker ist es meist die PIN-Codes ihrer potentiellen Opfer auszuspionieren und die entsprechende Karte zu kopieren, um die Konten ihrer Opfer leerzuräumen. Meist werden die Konten wenige Tage nach dem Angriff vom Ausland aus geplündert.

Aktuell sollen sich etwa 98 Millionen Karten deutschlandweit im Umlauf befinden. Früher oder später tauchen die ausspionierten persönlichen Daten im sogenannten Darkweb auf. Das Darkweb ist quasi vom Internet die dunkle Seite, zu welcher nicht jeder User Zutritt erhält. Sobald gestohlen Daten hier angeboten werden und so den Besitzer wechseln ist davon auszugehen, dass diese für kriminelle Machenschaften missbraucht werden.

Allerdings wird das Darkweb offenbar permanent vom CCP überwacht und sobald möglicher Missbrauch entdeckt wird, wird Alarm geschlagen. Bei Bedarf sind erfahrene Berater des Unternehmens in der Lage bei der Aufklärung zu helfen vor weiteren Delikten zu schützen.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
bestes Anti Virus Programm
ZoneAlarm