Techniklexikon
Benutzeroberflaeche
Bei einer Benutzeroberfläche handelt es sich um eine grafische Schnittstelle, die dem User hilft den Rechner auf möglichst einfache Weise zu bedienen ohne vorher eine Schulung in Anspruch nehmen zu müssen.
Zum so genannten User Interface gehören auch die Maus und die Tastatur als externe Eingabegeräte. Auf der Benutzeroberfläche sieht der Anwender grafische Symbole über die er sich leicht zurecht findet. Wenn ein Programm läuft, kann eine andere Anwendung gestartet werden ohne die vorherige erst beenden zu müssen. Die Programme werden in Fenstern angezeigt wodurch alles praktisch übersichtlich bleibt.
Wenn es zu einem Bedienungsfehler kommen sollte, erscheinen Alarmfenster und Hilfefenster stehen zur allgemeinen Hilfestellung bei Problemen zur Verfügung. Der US-Computerkonzern Apple hatte in den 1980er-Jahren mit Lisa das erste grafische Betriebssystem entwickelt und auf dem Softwaremarkt veröffentlicht.
Heute sind Microsoft Windows, Linux, Unix und Apple MacOS die bekanntesten Betriebssysteme, die alle über eine grafische Benutzeroberfläche verfügen.
Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[ Zurück ]
[ Zurück ]
Produkt Informationen :
AVG Anti Spyware
Internet Security Online Backup
Techniklexikon |