THEMEN
Techniklexikon

Pen-Computer



Der Pen-Computer ist die Variante eines Palmtops, der über einen Schreibflächendisplay verfügt und mit einem Stift bedient wird. Der Anwender kann in Blockschrift auf dem Bildschirm schreiben worauf der Computer Computer im Techniklexikon dann die Handschrift Handschrift im Techniklexikon erkennt. Die Eingabe von Steuerzeichen erfolgt mit der Zeichnung von Gesten. Es ist eine gewisse Einarbeitungszeit erforderlich bevor ein Anwender sich an die handschriftliche Eingabe gewöhnt hat.

Als Betriebssystem Betriebssystem im Techniklexikon laufen einen Pen-Computer meist Microsoft Windows Windows im Techniklexikon CE oder PalmOS. Beide haben eine grafische Benutzeroberfläche. Zur Dateneingabe, Termin-, und Datenverwaltung werden Pen-Computer am stärksten verwendet. Daher wird ein solcher Rechner auch als PIM-Computer (Personal Information Management) bezeichnet.

Eine Andockstation dient der Datenübertragung der eingetragenen Daten auf einen anderen Computer, wo sie dann weiterverarbeitet werden können. Die heute erhältlichen Palmtops unterstützen die Funkübertragung per Handy Handy im Techniklexikon und teilweise kann sogar per WLAN WLAN im Techniklexikon gearbeitet werden.



Wähle einen Buchstaben um die enthaltenen Begriffe aufzulisten:
A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

  
[ Zurück ]


[ Zurück ]

 >> zurück zur Startseite



linkpfeilProdukt Informationen :
Norton 360
Backup

Techniklexikon