| Bezeichnung | Name | Typ | 
| QQHelper.Z | Trojan.QQHelper.Z | Trojaner | 
| Schaden | Entdeckt | Ermittelt | 
| Mittel | 31.03.2008 | 02.04.2008 | 
| Größe | Verbreitung | Noch unterwegs | 
|  | mittlere Gefahr | vereinzelt | 
| Andere Namen | 
|  | 
|  | 
|  | Symptome : 
 | 
Der Virus benutzt mehrere Rootkits um es schwerer zu machen, ihn zu finden. 
  Er versteckt die Arbeitsverfahren, Dateien und Registereinträge, die zum 
  Trojaner gehören. Den „Favoriten“ des Internet Explorers wird 
  ein Link zu einer chinesischen Internetseite hinzugefügt. 
  Der Virus breitet sich nicht automatisch von allein aus.QQHelper.Z ist ein Trojaner, der zwei Rootkits auf den betroffenen Computer lädt. Diese Rootkits erschweren die Entdeckung des Trojaners, da sie die Dateien, Arbeitsverfahren und Registereinträge des Virus verstecken.
Außerdem fügt der Trojaner einen Link zu einer chinesischen Internetseite zu den „Favoriten“ des Internet Explorers hinzu.
QQHelper.Z breitet sich nicht automatisch von allein aus. Er benötigt ein Eingreifen des Benutzers um den betroffenen Computer zu erreichen. 
|  | Technische Beschreibung: 
 | 
QQHelper.Z ist nicht einfach zu erkennen, da weder Nachrichten oder Warnungen 
  anzeigt werden, die darauf hinweisen, dass der Virus den Computer erreicht hat.
  QQHelper.Z führt folgende Aktionen durch:
  • Der Trojaner fügt den „Favoriten“ des Internet Explorers 
  einen Link zu einer chinesischen Internetseite hinzu. Die folgende Abbildung 
  gehört zu der Internetseite, die angezeigt wird:
  • Der Virus verbindet den Computer dann mit einer Internetseite um folgende 
  Datei runterzuladen: logo[1].jpeg.
  • Diese Datei lädt zwei Rootkits auf den betroffenen Computer. Diese 
  Rootkits erschweren die Entdeckung des Trojaners, da sie die Dateien, Arbeitsverfahren 
  und Registereinträge des Virus verstecken.
Ansteckungstaktik:
  QQHelper.Z erschafft folgende Dateien:
  • TEMPAQ, im Windowsverzeichnis
  • 7S2WCAML.DLL, im Windowssystemverzeichnis
  • Zwei Daten mit zufälligen Namen und SYS-Erweiterung, im Subordner 
  „Drivers“ des Windowssystemverzeichnis. Diese Dateien gehören 
  zu zwei Rootkits, die vom Trojaner benutzt werden, um Dateien, Arbeitsverfahren 
  und Registereinträge verstecken. Dies erschwert die Entdeckung des Virus.
QQHelper.Z erschafft folgende Einträge im Windowsverzeichnis:
  • HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ IE4
  Main = %random characters%
  • HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ ControlSet001\ Services\ %rootkit 1%
  • HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ ControlSet001\ Services\ %rootkit 2%
  • HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ %rootkit 1%
  • HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ %rootkit 2%
Wobei %rootkit 1% und %rootkit 2% zu den Rootkits mit zufälligen Namen 
  gehören, die von QQHelper.Z benutzt werden. Bei der Erschaffung dieser 
  Einträge registrieren sich die zwei Rootkits als Services. Damit wird garantiert, 
  dass sie mit dem Systemstart von Windows ausgeführt werden.
|  | Entfernung: 
 | 
 In unserer Bereich der free 
       Downloads haben wir eine Rubrik geschaffen für kostenlose Removal Tools. Hier 
	    Trojan.QQHelper.Z Removal Tool
	   suchen & downloaden oder hier
 Trojan.QQHelper.Z Removal Tool
	   suchen & downloaden oder hier
	    zum Forum um Hilfe zu bekommen
  zum Forum um Hilfe zu bekommen
[ Zurück zum Anfang  ]
 
 | 
| 
			    
			      |  |  
	       |  |  
			           |   aktuelle Viren 
			             Meldungen |  
			           |  |  
			           |  |   
			          |    weitere Dienste |   
			                     
	    |  |  |