THEMEN

4000 Briten wollen Auslieferung des NASA Hackers verhindern
Veröffentlicht am Mittwoch, 17.Juni 2009 von Redaktion


Der als NASA Hacker bekannt gewordenen Brite Gary McKinnon soll in Kürze an die USA ausgeliefert werden. Um dieses zu verhindern haben nun über 4000 Briten eine Petition an den Premierminister unterzeichnet. McKinnon hat zugegeben, dass er zwischen 2001 und 2002 in Computersysteme der NASA und der US-Armee eingedrungen ist.



In der Petition an den Premierminister wird sich dagegen ausgesprochen, dass Personen mit Asperger-Syndrom an andere Nationen ausgeliefert werden. Das Asperger-Syndrom ist eine Form von Autismus, die sich vor allem durch Kommunikationsstörungen und Ungeschicktheit äußert und sich bei Stress verstärkt.

Bei McKinnon wurde im vergangenen Sommer diese spezielle Form des Autismus diagnostiziert. Die Angst vor der Auslieferung an die USA hat das Krankheitsbild bei ihm verschlimmert. Seine Mutter sagte zu seinen Ängsten und seinem Zustand: "Er steht völlig unter Stress." Weiter äußerte sich die verständlicher Weise besorgte Mutter von Gary McKinnon: "Es ist schrecklich, wenn man von seinem eigenen Land weggeschleppt wird."

Nachdem der Brite McKinnon zugegeben hat, dass er zwischen 2001 und 2002 in Computersysteme der NASA und der US-Armee eingedrungen ist, versucht er nun seit 2002 seine Auslieferung an die USA zu verhindern. Er hatte zwar das Eindringen in die Computersysteme der NASA und der US-Armee gestanden, aber als Erklärung hierfür angegeben er hätte keine zerstörerischen Absichten gehabt. Angeblich habe er nach von der US-Regierung geheimgehaltenen Beweisen für die Existenz von UFOs gesucht. Nachdem die Frist für die Petition mehrfach verlängert wurde, läuft sie nun wohl unwiderruflich nächste Woche Montag, also den 22. Juni aus.






letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
von Virenschutz.info Leser am Samstag, 20.Juni
Da die USA ja behauptet nichts zuverheimlichen, da kann es der USA ja egal sein was er gemacht hat. Wovor hat die USA denn Anst? Sie sind doch selber Schuld wenn Sie sich nicht gegen Hacker absichern, wer weiß wer denen sonst noch einen Besuch abgestattet hat .......


von Virenschutz.info Leser am Mittwoch, 01.Juli
Wie kommst denn Du darauf, dass die sich nicht geschützt haben? Das steht da nirgends, sondern, dass McKinnon das knacken konnte und dort eingedrungen ist.


von Virenschutz.info Leser am Dienstag, 30.Juni
jaja die US-Regierung schützt sich nicht gegen Hacker...und ich bin der Kaiser von China


  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Steganos
AVG Anti Virus