THEMEN

Aktuell wird erneut vor Anrufen vorgeblicher Microsoft Techniker gewarnt
Veröffentlicht am Donnerstag, 28.November 2013 von Redaktion


Bereits Anfang des Jahres wurde vor Anrufen vorgeblicher Microsoft-Techniker gewarnt, welche ihren potentiellen Opfern einreden wollten, dass ein schwerwiegendes Problem auf deren Rechner festgestellt worden sei. Zugleich werden die Opfer aufgefordert ein Programm zu installieren welches dem Angreifer Zugriff auf den Computer erlaubt. Sobald dieses installiert ist schnappt die Falle zu und der User wird letztendlich zur Kasse gebeten.



Offenbar ist die Masche mit den Anrufen vorgeblicher Microsoft-Support-Mitarbeiter sehr lukrativ. Aktuell warnt die Polizei erneut vor Anrufen vorgeblicher Mitarbeiter des US-Konzerns. Nachdem bereits unter anderen Anfang des Jahres 2013 vor Anrufen vorgeblicher Microsoft-Techniker gewarnt wurde sind aktuell offenbar wieder Betrüger damit beschäftigt per Telefon auf Opfer-Fang zu gehen.

Berichten zufolge sollen aktuell bereits über 30 Strafanzeigen von betrogenen Nutzern vorliegen. Die Betrüger versuchen ihren potentiellen Opfern, meist in schlechtem Englisch einzureden, dass ein schwerwiegendes Problem auf deren Computer festgestellt worden sei. Zugleich werden die Opfer aufgefordert ein Programm zu installieren welches dem Angreifer Zugriff auf den Rechner des Opfers erlaubt. Fällt ein Internet-Nutzer darauf herein und installiert das betreffende Programm erscheinen unterschiedliche Fehlermeldungen auf dem Monitor / Bildschirm.

Dem verunsicherten User wird nun mitgeteilt, dass seine Lizenz für das installierte Betriebssystem abgelaufen sei. Als Lösung werden dem ahnungslosen Opfer Upgrade-Pakete offeriert, deren Bezahlung über einen Finanzdienstleister durchgeführt werden soll. Auf der entsprechenden Webseite angekommen werden die Opfer aufgefordert ihre Namen und Zahlungsdaten zwecks Kontoeröffnung und Überweisung einzugeben. Lehnt das potentielle Opfer dieses ab ist der Betrüger in der Lage den Login-Screen und andere Startparameter so zu manipulieren, dass das Opfer davon ausgeht es können seinen Computer nicht mehr nutzen.

Wurde bereits Geld abgebucht, sollte die betreffende Karte gesperrt sowie Anzeige erstattet werden. Es ist allgemein bekannt, dass Microsoft seine Kunden nicht unaufgefordert anruft. Wer bereits auf einen Anruf von vorgeblichen Microsoft-Technikern hereingefallen ist sollte seinen Computer vom Netz nehmen und am Besten von einem Fachman überprüfen lassen. Internet-Nutzer welche einen derartigen Anruf erhalten sollten auf keinen Fall irgendwelche Auskünfte über sich erteilen und am Besten einfach auflegen.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Emsi Software
ClearProg