| 
Angehende Hacker muessen Sprachen beherrschen
 
Veröffentlicht am Donnerstag, 20.März 2008 von Redaktion 
 
 
Laut einem Report des Antivirus Herstellers McAfee müssen angehende Hacker hohe Anforderungen erfüllen. So müssen sie die Sprachen Russisch, Mandarin oder Portugiesisch beherrschen können.
  
 
In der Welt der Computerkriminalität sind professionelle Hacker  gesuchte Fachkräfte und eine neue Entwicklung bei den virtuellen Störenfrieden setzt langsam ein. Die Hacker und Cyberkriminellen lokalisieren verstärkt ihre Viren, Würmer oder Trojaner. Dies bedeutet, dass sie die digitalen Plagegeister nur auf ein bestimmtes Land, Unternehmen oder Personengruppe richten und nicht mehr, wie früher üblich, einfach nur Internetuser im Allgemeinen als Ziel verfolgen
Wie die Bezahlung der professionellen Hacker aussieht ist weitestgehend unbekannt aber deren Vergütung dürfte recht hoch sein. Denn sie müssen nicht nur besagte Sprache flüssig sprechen können sondern wohl auch über entsprechende Programmierkenntnisse verfügen. Das Geld verdienen die Cyberkriminellen verstärkt mit Phishing und Spam  womit jährlich bereits Milliarden mit steigender Tendenz verdient werden. In den USA gelang aber jetzt ein großer Erfolg gegen Spam, weil der SpamKing Robert Soloway verhaftet wurde und nun vor Gericht steht. 
    
   
 
letzten News  
  
DSGVO Besonnenheit statt Panik 
  
 
  
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 
Kommentar: 
 
 | 
 |   | 
       
       
        |