|
Angriffe auf deutsche Internetnutzer nehmen weiter zu
Veröffentlicht am Montag, 27.Mai 2013 von Redaktion
Laut aktuellen Zahlen wurden im ersten Quartal 2013 über ein Drittel aller Internet-Nutzer in Deutschland mit Internetbedrohungen konfrontiert. Sicherheitsprodukte von Kaspersky Lab konnten laut eigenen Angaben von Januar bis März 2013 insgesamt 55.258.921 Internet-Angriffe auf deutsche Anwender abwehren. Werden die Zahlen der Cyberkriminalitäts-Fälle der Jahre 2011 und 2012 verglichen, so wird eine Zunahme von 7,5 Prozent registriert.
Aktuelle Zahlen des ersten Quartals 2013 belegen, dass bereits über ein Drittel aller Internet-Nutzer in Deutschland mit Internetbedrohungen konfrontiert wurden. Laut eigenen Angaben konnten Sicherheitsprodukte des russischen Softwareunternehmen Kaspersky Lab von Januar bis März 2013 bereits 55.258.921 Internet-Angriffe auf Deutsche User abwehren.
Obwohl bereits 36,6 Prozent der deutschen Kaspersky-Kunden im ersten Quartal 2013 per Internet-Angriffe attackiert wurden, liegt Deutschland lediglich auf Rang 23 im globalem Vergleich. So gesehen schneidet Deutschland im weltweitem Gefahren-Vergleich beim Surfen im Internet noch relativ gut ab.
Die aktuellen Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik / PKS, welche einen unerfreulichen Cyberkriminalität-Rekordwert aufweisen, deuten bereits auf vermutlich negative Zukunftsaussichten hin. Im Jahr 2012 sollen sich im Vergleich mit dem Jahr 2011 die Internetkriminalitäts-Fälle um 7,5 Prozent erhöht haben. Laut der aktuellen Zahlen gab es im Jahr 2012 in Deutschland 63.959 Fälle registrierte Cyberkriminalitätsfälle.
“Insbesondere Exploit-Kits machten den deutschen Internetnutzern 2012 zu schaffen“, fasst Christian Funk, Senior Virus Analyst bei Kaspersky Lab die Gefahrensituation des vergangenen Jahres für deutsche User zusammen. Weiter führt Christian Funk aus:
“Damit lassen sich Software-Sicherheitslücken im Computer zielgenau und ohne Zutun des Anwenders ausnutzen. In Kombination mit verfeinerten Social-Engineering-Techniken war das Jahr 2012 daher kein Leichtes für Internetnutzer. Ausgefeilte Web-Attacken werden Anwendern auch in naher Zukunft zu schaffen machen.“ Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|