|
Auserwaehlte Promis testen Facebook VIP App
Veröffentlicht am Montag, 19.August 2013 von Redaktion
Obwohl Facebook weltweit das größte soziale Netzwerk sein soll, bevorzugen offenbar viele Stars und prominente Persönlichkeiten den Microblogging-Dienst Twitter um beispielsweise mit Fans in Kontakt zu treten. Mark Zuckerberg und sein Team sollen aktuell an einer VIP-App arbeiten, mit welcher Prominente auf die Seite des sozialen Netzwerkes gelockt werden sollen. Einige Promis sollen die App bereits ausprobieren können.
Soziale Netzwerke sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Zu den bekanntesten sozialen Netzwerken gehören weltweit sicher Twitter und Facebook. Obwohl Facebook immer wieder in die Kritik von Datenschützern gerät, bezüglich des Umgangs mit dem Datenschutz sind die Nutzer-Zahlen des sozialen Netzwerkes seit Jahren stetig ansteigend und die Plattform gehört weltweit zu den beliebtesten Netzwerken.
Allerdings bevorzugen offenbar viele Stars und prominente Persönlichkeiten den Microblogging-Dienst Twitter um beispielsweise mit Fans in Kontakt zu treten. Laut aktuellen Berichten sollen Mark Zuckerberg und sein Team an einer VIP-App arbeiten, mit welcher Prominente auf die Seite des sozialen Netzwerkes gelockt werden sollen. Einigen Promis soll die App bereits zum ausprobieren zur Verfügung stehen.
Die App, welche sich noch in einer sehr frühen Phase befinden soll, soll unter anderen den direkten Kontakt zwischen Promis und Fans ermöglichen. Darüber hinaus soll die App beispielsweise darüber informieren wenn ein Status-Update besonders oft kommentiert wurde und der betreffende Promi soll dann jederzeit spontan auf Kommentare und Stellungnahmen reagieren können.
Um die VIP-App in aller Ruhe ausprobieren zu können sollen bisher allerdings lediglich einige wenige ausgewählte Personen mit der App versorgt worden sein und ob die Facebook-VIP-App die Testphase erfolgreich übersteht und jemals den offiziellen Status erhält bleibt abzuwarten. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|