THEMEN

BKA warnt vor neuen Phishing Methoden
Veröffentlicht am Samstag, 21.Oktober 2006 von Redaktion


Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor neuen recht gemeinen Phishing-Methoden mit denen Cyberkriminelle sowohl Onlineverkäufer als auch Privatpersonen, Unternehmen und Vermieten betrügen möchten. Dabei täuschen die Kriminellen ein vermeintliches Geschäft vor indem sie gestohlenes Geld für eine gekaufte Ware vorab überweisen und hinterher zurückfordern.


Schon länger setzen die Cyberkriminellen beim Phishing sogenannte Finanzagenten ein wo Sie unschuldige Bürger mit hohen Verdienstmöglichkeiten locken. Dabei überweisen sie dem Finanzagent einen gestohlenen Geldbetrag den er nach Abzug einer Provision per Western Union oder Moneygram ins Ausland überweisen muss allerdings ist dies rechtlich gesehen Geldwäsche wodurch hohe Strafen drohen.

Nun hat das Bundeskriminalamt neue Phishing-Methodenen entdeckt und warnt vor KFZ-Verkäufen im Internet wo Cyberkriminelle aus dem Ausland per Mail zu privaten Gebrauchtwagenverkäufern aufnehmen, einen Kaufpreis vereinbaren und anschließend den Geldbetrag überweisen. Das Geld wurde vorher mit Phishing gestohlen und sobald der Betrag bei den Cyberkriminellen eingetroffen ist fordern diese eine Rücküberweisung indem sie vom Kauf zurücktreten.

Bei einer zweiten neuen Phishing-Methode bestellen Cyberkriminellen von Unternehmen große Warenmengen die mehrere tausend Euro wert sind. Das Geld wird per Vorkasse überwiesen aber hinterher die Bestellung wieder storniert oder auf einen kleinen Betrag reduziert. Der Unternehmer wird anschließend gebeten das restliche Geld ins Ausland zu überweisen.

Die gleiche Technik wird bei Ferienwohnungen genutzt indem Cyberkriminelle diese für eine vermeintliche Schulung buchen und das Geld vorab überweisen. Im Anschluss wird die Buchung storniert mit dem Hinweis dass die Veranstaltung im Ausland stattfindet. Der Vermieter wird gebeten nach Abzug eines Teilbetrags das Geld zum neuen Veranstaltungsort zu überweisen. Das Geld welches die Cyberkriminellen vorher überwiesen hatten wurde vorher per Phishing gestohlen.

Wer sich vor den neuen Phishing-Methoden schützen möchte der sollte auf Mails vorsichtig reagieren besonders wenn der vermeintliche Kaufinteressierte oder Mieter schon vorher einen recht hohen Geldbetrag überweisen möchte.






letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Micro World
RegistryBooster