THEMEN

Bayern praesentiert Datentresor nPA Box auf der CeBIT
Veröffentlicht am Mittwoch, 06.März 2013 von Redaktion


Wer weltweit auf seine Daten zugreifen möchte sollte diese in der Cloud ablegen und dafür sorgen, dass nur mit einer möglichst sicheren Lösung darauf zugegriffen werden kann. Der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer erläutert interessierten Besuchern der CeBIT die Vorteile eines neuen Datentresors, welcher nur mit dem neuen Personalausweis geöffnet und geschlossen werden kann.



Datensicherung sollte immer groß geschrieben werden. Wer seine Daten bestmöglich vor unerlaubten Zugriff schützen und weltweit darauf Zugriff haben möchte, sollte seine Daten in der Cloud ablegen.

Dabei ist es unerheblich ob es sich um private oder geschäftliche Daten handelt. Der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer stellt auf der CeBIT den neuen Datentresor nPA-Box vor und erklärt: "Mit dieser neuen Entwicklung bayerischer Softwareschmieden und Sicherheitsexperten können Bürger und Unternehmen ihre Daten sicher und vertraulich in einer Cloud speichern.“

Der Datentresor kann nur mit dem neuen Personalausweis geöffnet beziehungsweise wieder geschlossen werden. Somit soll die elektronische Identitätsfunktion des neuen Personalausweises für die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten sorgen. In dem Kontext stellt Franz Josef Pschierer fest: "Daten in der Cloud zu speichern hat viele Vorteile. Mit der nPA-BOX kommen zwei entscheidende dazu: Sicherheit und Vertraulichkeit.“

Auch an Nutzer mobiler Geräte wurde mit der hierfür extra entwickelten App gedacht, so dass Smartphones einfach an die elektronische Identität des jeweiligen Nutzers gebunden werden können. Der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung legt dar: "Das hohe Sicherheitsniveau des neuen Personalausweises wird so auch auf mobile Endgeräte übertragen.“ Berichten zufolge wurde die nPA-Box als gemeinsame Konzeptstudie des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung, der AKDB und der Unternehmensberatung H&D erarbeitet.

Interessierte Besucher der CebIT können sich noch bis zum 9. März 2013 auf dem Messegelände in Hannover in Halle 7 an dem Gemeinschaftsstand des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung über die nPA-Box informieren.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Etrust Anti Virus
free Yahoo Anti Virus